Flughafen Zürich. Immer wieder mustere ich hier die verschiedenen Beleuchtungskonzepte. Innenarchitektonische Aufgabenstellungen haben immer mit Licht zu tun. Und es ist, als wollte man mit der Form dem Lichteffekt nachhelfen…
Jede Form, die wir bewundern, wird von Licht moduliert. Von künstlichem oder natürlichem, und keinem Vorbild lässt sich wohl so sehnsüchtig nacheifern wie dem natürlichen Licht. Das Künstliche da zum Programm zu machen, ist wohl der einzige Ausweg, um aus der beschränkten Nachahmung ein eigenes Ganzes machen zu können.
Ob im öffentlichen Raum oder zu Hause: Das richtige Licht in der Wohnung macht jeden Gegenstand passend und schön – oder lässt ihn unkommod und deplaziert erscheinen. Licht wärmt uns, zieht uns an – oder lässt uns frieren. Licht ist Nahrung für die Seele.
Tipp: Eines der Fotos, die bei hellem Hintergrund ganz anders wirken als bei dunklem (Auswahl ganz oben rechts auf der Webseite mit Hell/Dunkel).