Kennen Sie das? Sie fotografieren eine Blume und stellen sich vor, dass sich nun gleich eine Biene oder ein Schmetterling vor der Kamera auf die Blüte setzen möge – und genau so ist es mir gestern geschenkt worden. Der Distelfalter setzte sich für einen ganzen Moment ruhig auf den Flieder direkt vor der Linse.
Dabei wären die Bilder vom Tag-Pfauenauge schon Geschenk genug gewesen – mit ein bisschen mehr Aufwand und Geduld geschossen.
Flieder – Wie sind diese Blütendolden eigentlich aufgebaut? Und aus wie vielen einzelnen Blüten besteht doch so eine Bienenweide (und Schmetterlingsweide, wie ich nun weiss)!